Icaro („Lucky“) ist am 19. September 2015 zusammen mit Antonia eingezogen. Der aufgeschlossene und tiefenentspannte Hahn ist seinen Vorbesitzern laut Angaben 2014 zugeflogen und hatte dort ca. ein Jahr lang alleine gelebt, bis er im Frühjahr 2015 dann Antonia dazugesetzt bekommen hatte.
Im August 2015 haben die Vorbesitzer beide Wellensittiche an einen Züchter abgegeben, der sie aber bereits am nächsten Tag „postwendend“ zurückgegeben hatte – beide Tiere waren total vermilbt und hatten eine Bindehautentzündung. Da der Käfig aber ebenfalls am Vortag verkauft worden ist und die Tiere nun ohne Futter und Wasser in einer Schachtel gehockt haben sollen, schaltete der Besitzer auf Welli.net einen Hilferuf. Glücklicherweise wurde er von einer Bekannten gelesen, die sich ehrenamtlich (und auf eigene Kosten!) immer wieder um Notfälle kümmert. So kamen Icaro und Antonia Mitte August zu ihr und wurden vogelkundig durch die Vogelpraxis betreut.
Bereits Ende August wurde versucht ein schönes Zuhause zu finden und ich schaltete ein Gesuch in diversen Facebook-Gruppen, um bei der Suche etwas zu helfen. Die Bilder der beiden waren so süß, dass es zwar viele Likes und Kommentare gab, aber leider keine freie Stelle – im Sommer ist es in allen Pflegestellen immer sehr, sehr voll!
Als sich Wochen später immer noch kein Platz gefunden hatte und meine Bekannte die Voliere für weitere Notfälle brauchte, bot ich meine Hilfe als „Pflegestelle“ an – wohl wissend, dass Icaro und Antonia wahrscheinlich bleiben würden… In der ersten Woche hatten beide noch keine Namen von mir bekommen, schließlich waren die Anzeigen noch aktiv und auch mein Freund war wenig begeistert von der Idee, unseren Schwarm zu vergrößern.