Die kleine Smeralda (ital.: „die Smaragdgrüne“) kam am 15. April 2017 – zwei Tage nach Chiocciolinas Tod – als Abgabewelli zu uns. Der Notfall war rund drei Wochen zuvor einem Bekannten vor die Wohnungstür gestellt worden. Die Kleine war derartig vermilbt, dass unter anderem das Schnabelhorn drohte abzufallen und die Tierärzte kaum noch Hoffnung hatten, dass sie es schaffen würde.
Eigentlich sollte Smeralda, die in der Praxis liebevoll „Quasimodo“ genannt worden ist, nur vorübergehend bei uns sein und dann vermittelt werden. Als ich mich zur Aufnahme „überreden“ ließ, wusste ich nicht, WIE schlimm es um ihre Gesundheit stand. Schon beim Abholen aus der Praxis war uns klar, dass sie in diesem Zustand nicht vermittelt werden konnte – auch, weil noch weitere Folgebehandlungen und Schnabelkorrekturen auf uns zukommen würden. Falls sich das Schnabelhorn jemals wieder regenerieren sollte, so würde es sicher ein Jahr oder länger dauern. Die lebhafte Henne hat sich super in den bestehenden Schwarm integriert, Dauersingle Icaro für sich gewonnen und darf deshalb auf Lebenszeit bleiben.
Sie soll, so haben wir beschlossen, vorerst der letzte Wellensittich sein, den wir aufgenommen haben. Ich möchte künftig den Schwerpunkt auf Vermittlungen und Notfälle legen.
Hier nun einige Bilder, die zwischen März 2017 und Januar 2018 entstanden sind.
Ich möchte an dieser Stelle nochmals auf die Gefahren von Milben hinweisen, die einem ansonsten gesunden Tier schnell das Leben kosten können. Hierzu gibt es einen Blogbeitrag sowie ein Video.