Willi-Valentina

Die 11-jährige Standardhenne Valentina kam am 14. Februar 2017 als „Überbleibsel“ langjährigen Zweiterhaltung zu uns, nachdem kurz zuvor ihr Partner verstorben ist.

Genau wie Numidio hatte sie es in ihrem Zuhause richtig gut gehabt und war dort die kleine Prinzessin auf der Erbse. An das Schwarmleben bei uns musste sich Valentina erst gewöhnen… Ihr spektakulärer Einstand raubte mir nicht nur meine Nerven, sondern auch meinen Schlaf. Kaum ist sie mit stolzen 64 g bei uns eingezogen, so trat sie erstmal in den Hungerstreik und nahm in drei Tagen mehr als 10 g ab. Voller Sorge telefonierte ich täglich mit der ehemaligen Besitzerin und mit meiner vogelkundigen Tierärztin, um sich zu beraten. Valentina hat dann dank der Hartnäckigkeit meines kleinen Bruders, der ihr immer wieder Hirse hinhielt, dann endlich doch etwas gefressen.

Leider sind die starken Gewichtsschwankungen auch in den folgenden drei Wochen nicht weggegangen, sodass ich mich entschied, sie trotz Eingangscheck nochmals untersuchen zu lassen. Das arme Plüschie hatte wohl schon Jahre mehr oder weniger schwer mit Macrorhabdiose (Megas) zu kämpfen gehabt, ohne dass diese nachgewiesen werden konnten. Während des akuten Schubs hatten wir „Glück“ und es konnte eine genaue Diagnose gestellt werden. Blöderweise hatte sie zusätzlich noch eine Sekundärinfektion, die nach einem Abstrich und einer folgenden Kultivierung in Petrischalen festgestellt werden konnte. Beides wurde behandelt.

Leider sind die Megas eine ständige Bedrohung für die alte Dame, sodass wir auf eine Dauermedikation umgestiegen sind. Valentina nimmt uns das tägliche Fangen, Ampho-Geben und das Wiegen nicht übel. Das Gewicht ist bei Megas-Patienten ein sehr wichtiger Indikator, ob ein neuer Schub sich ankündigt. Eine Gewichtstabelle findest du hier.

Wir haben auch eine feste Tageszeit, zu der wir mit der Spritze ankommen, sodass sie den Rest des Tages keine Angst vor uns haben braucht. Mit allen Höhen und Tiefen, die die Krankheit mit sich bringt, ist Valentina trotzdem ein lebensfroher Wellensittich, der im Schwarm noch einmal richtig aufgeblüht ist.

In den frühen Morgenstunden des 29.8.2017 verstarb Valentina, zwar geschwächt durch den Tumor, aber mit großer Wahrscheinlichkeit an Altersschwäche. Wir waren bis zum Schluss für die plüschige Henne da und sie entschlief ganz friedlich an meinen Hals gekuschelt. Lebe wohl, kleine Willi-Valentina <3