Weihnachten und Silvester mit Wellensittichen

Wellensittiche Blog Weihnachten und Silvester mit Wellensittichen
Weihnachten und Silvester mit Wellensittichen: Die Festtage stehen bevor und bei so manchem von euch wird es richtig voll in der Bude. Damit auch eure Wellensittiche die Weihnachtsfeiertage sowie den Jahreswechsel gut überstehen, habe ich hier ein paar Tipps für euch!

Gefahren auf einen Blick

Damit alle Weihnachten und Silvester gut überstehen, möchte ich euch die wichtigsten Dinge ins Gedächtnis rufen, die gefährlich für eure Wellensittiche werden können:

  • beschichtete Gefäße, wie Raclette und Fondue, die erhitzt werden und für Vögel giftige Stoffe freisetzen
  • bunte Teller mit Schokolade (Theobrominvergiftung oder sog. Schokoladenvergiftung), Keksen und anderen Speiseresten
  • Kerzen, offenes Feuer, etc. (Feuer nie unbeaufsichtigt lassen und regelmäßig für frische Raumluft sorgen, da Vögel mehr Sauerstoff benötigen als Menschen, bzw. anfälliger sind bei hoher Kohlenstoffmonoxidkonzentration)
  • Wunderkerzen, Tischfeuerwerk, Lametta, Luftschlangen (Strangulationsgefahr)
  • Typische Pflanzen, wie Weihnachtsstern, Glücksklee, usw sind hochgradig giftig
  • Reste vom Bleigießen (Vergiftungsgefahr)

Weihnachten und Silvester mit Wellensittichen

Ob ihr nun ausgelassen feiert oder die gesamte Familie sich zu einem besinnlichen Fest zusammenfindet, für sensible Wellensittiche sind die Feiertage immer eine Umstellung. Unbekannte Menschen, fremde Stimmen und lange Abende, an denen es mitunter recht laut werden kann. Wird also zu Weihnachten und Silvester Besuch erwartet, dann stellt nach Möglichkeit den Käfig in ein ruhiges Zimmer. Das erspart allen Stress: den Gästen, da sie nicht gegen die Wellis anbrüllen müssen und natürlich euren Wellis, die man vor allzuviel Trubel bewahrt. Außerdem ist es in einem separaten Zimmer für die Tiere leichter ihre Nachtruhe einzuhalten. Damit sie von der ungewohnten Umgebung wenig mitbekommen, kann man den Käfig mit einem leichten Tuch abdecken oder bei größeren Volieren zumindeste die Seiten mit einer Decke abhängen. Gerade an Silvester, wenn der Alkohol fließt und die Stimmung gegen Mitternacht überschwänglich zunimmt, ist man gut beraten, seine Vögel aus der Schußlinie zu bringen.

Keinen Freiflug!

Lasst eure Wellensittiche an solchen besonderen Tagen bitte auf keinen Fall aus dem Käfig. Ich bin sonst immer ein großer Freund von ganztägigem Freiflug, aber Menschen, die keine Vögel haben, vergessen leicht, dass man Türen und Fenster stehts geschlossen halten muss! Der ein oder andere wird früher oder später einfach das Fenster öffnen, um frische Luft rein – und im schlimmsten Fall die Wellis auf Ewig raus – zu lassen.

Immer wieder lese ich, dass einige traurige Wellensittichhalter das neue Jahr mit einem (oder mehreren) Wellensittichen weniger beginnen müssen. Denkt daran, dass die Knallerei mancherorts schon zwei, drei Tage vorher beginnt und genauso lange über den Neujahrstag hinausgeht. Auch hier seid ihr gut beraten, wenn ihr euren Wellensittichen bei Einbruch der Dunkelheit eine ausreichend helle Lichtquelle aufstellt.

Meine Tipps für Silvester

An Silvester konnte ich meine Wellensittiche in den letzten 25 Jahren immer gut in das neue Jahr bringen, wenn ich rechtzeitig das Rollo heruntergelassen und die ganze Nacht eine Lichterkette in Fensternähe eingeschaltet habe. Eine Lichtquelle am Fenster reduziert zusätzlich zum Rollo oder zur Jalousie die Lichtblitze von draußen. Ein leise laufendes Radio mildert die Donnergeräusche. Gänzlich falsch wäre es, wenn die Wellensittiche im dunklen (Vogel-)Zimmer außerhalb ihres Käfigs säßen. Im Falle einer Panikattacke würden sie mit Anlauf gegen die Wände fliegen und sich – im schlimmsten Fall – das Genick brechen. Bitte nehmt die Warnung ernst und lasst es nicht drauf ankommen! Wessen Vögel nicht von alleine in den Käfig wollen, sollte rechtzeitig am Vorabend seine Wellensittiche eingefangen. Bei der Käfigeinrichtung ist es empfehlenswert zudem auf bewegliche Spielzeuge und Sitzstangen, wie Seile, zu achten. Im Falle einer Panikattacke reduziert bewegliche Einrichtung das Verletzungsrisiko.

Schöne und vor allem sichere Weihnachten und Silvester wünscht euch,

eure Wencke

wellensittiche blog psittia papageien tshirts tassen taschen