Teil 4 der Podcast-Serie von Ann Castro – Krankheiten (2)

Im vierten Teil der Podcast-Serie von und mit Ann Castro dreht sich alles um die am häufigsten bei Wellensittichen vorkommenden Krankheiten.

Im vorherigen Podcast ging es um Tumore, Viren und Macrorhabdiose (auch: Megas, Megabakterien oder Going-light-syndrome genannt). Auch redeten wir darüber, warum es so wichtig ist, sich die Ausscheidungen seiner Wellensittiche anzuschauen und täglich ein Auge darauf zu haben.

Parasiten (Milben und Trichomonaden)

Wellensittiche Blog ann castro und wencke sabrina schacht am häufigsten bei Wellensittichen vorkommenden Krankheiten
Zum Podcast hier klicken.

Im vierten und letzten Teil der Podcast-Serie von und mit Ann Castro sprechen wir über Parasiten und Aspergillose. Ich plaudere hier – leider wie man sagen muss – aus dem Nähkästchen, da ich alles bereits in meinem eigenen Wellischwarm erlebt habe. Bei den Parasiten geht es insbesondere um Milben und Trichomonaden. Wer meinem Blog schon länger folgt, der weiß, dass vor zwei Jahren Smeralda „Milbi“ bei uns eingezogen ist. Dass Grabmilben (auch Räudemilben genannt) kein lästiges Schönheitsproblem sind, sondern eine Krankheit, bei der es im fortgeschrittenen Stadium häufig um Leben und Tod geht, könnt ihr hier nachlesen. Milben müssen unbedingt von einem vogelkundigen Tierarzt behandelt werden! Sie sollten niemals mit Hausmittelchen oder Mitteln aus dem Zoofachladen in Eigenregie bekämpft werden!

Aspergillose bei Wellensittichen

Zu den am häufigsten bei Wellensittichen vorkommenden Krankheiten gehört auch Aspergillose. Aspergillose ist einfach gesprochen ein Pilz, der sich in den Luftsäcken befindet, und im fortschreitenden Verlauf das Atmen erschwert… bis der Vogel irgendwann qualvoll erstickt. Im Podcast erfahrt ihr mehr über das Erkennen von der Krankheit, über die Wichtigkeit von Röntgenbildern und über die Behandlung von Aspergillose. Um dem Pilz keine Chance zu geben, sich bei euren Vögel in die Atmungsorgane abzulagern, kontrolliert mit einem Hygrometer* die Räumfeuchte, lüftet regelmäßig und verbessert die Raumluft tagsüber mit einem Luftreiniger* mit Nanopartikelfilter. Mit qualitativ hochwertigem Futter und einer UV-Lampe* stärkt ihr zudem die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Immunsystems der Wellensittiche.

So, nun genug der trockenen Theorie und viel Spaß beim Hören des Podcasts! 😀


Buchauswahl von der Papageienexpertin Ann Castro*

*Affiliate-Werbelink


Newsletter abonnieren


Teil 3 der Podcast-Serie von Ann Castro – Krankheiten (1)

Zugegeben, am liebsten möchte man sich als Wellensittichhalter erst gar nicht mit dem Thema „Krankheiten“ beschäftigen. Dennoch ist es enorm wichtig, dass man die am häufigsten bei Wellensittichen vorkommenden Erkrankungen kennt.

Wellensittiche Blog Podcast Teil 3 Krankheiten ann castro und wencke sabrina schacht
Zum Podcast bitte auf das Bild klicken.

Da man über Krankheiten ewig und drei Tage reden könnte (keine Angst, Ann und ich haben es nur zwei kurze Podcasts lang gemacht 😉 ), haben wir uns auf fünf Bereiche beschränkt: Tumore, Viren, Macrorhabdiose (auch: Megas, Megabakterien oder Going-light-syndrome genannt), Parasiten und Aspergillose. Im dritten Teil der Podcast-Serie „Wellensittiche halten“ reden Papageienexpertin Ann Castro und ich über gut- und bösartige Tumore, Viren, wie PBFD und Polyoma, sowie die allseits gefürchteten Megas… Wenn ihr jetzt denkt: „Ist ja kacke!“ Stimmt, über Vogelkot quatschen wir auch. Denn die „Wahrsageködel“ verraten mehr über den Gesundheitszustand, als man glauben mag. 😀

Nächste Woche geht es dann weiter mit dem letzten Teil der Podcast-Serie. Dort geht es um Parasiten, wie Milben und Trichomonaden, sowie Aspergillose. Reinhören lohnt sich also auf jeden Fall!

 

Über die Redner

Wellensittiche Blog Podcast Teil 1 Ann Castro Teaser

Ann Castro ist Papageientrainerin und bekannt aus diversen Tier-Formaten des Fernsehsenders VOX. In ihrer Vogelschule* geht es ihr darum, die Beziehung zwischen Haltern und Vögeln zu verbessern und Fehlverhalten zu korrigieren. Eines ihrer Herzensanliegen ist es auch, die Haltung und Ernährung zu optimieren, das Wohlbefinden und die Gesundheit zu steigern. Ann Castro ist Autorin diverser Bücher über Papageien und Sittiche.

 

Wellensittiche zahm im Schwarm teaser

Wencke Sabrina Schacht ist Wellensittichhalterin mit Laib und Seele. Seit frühester Kindheit begleiten sie die quirligen Australier. Im Laufe der Zeit hat sie viel Wissen über die Haltung, Pflege und Beschäftigung angesammelt. Ihren Erfahrungsschatz teilt Wencke regelmäßig auf ihrem Blog sowie auf ihren Social Media-Kanälen wie YouTube, Instagram, Facebook und Pinterest. Schaut gerne mal vorbei und lasst euch inspirieren!

Buchauswahl von der Papageientrainerin Ann Castro*

*Affiliate-Werbelink


Newsletter abonnieren